Behgjet Pacolli

Behgjet Pacolli (2015)
Unterschrift von Behgjet Pacolli
Unterschrift von Behgjet Pacolli

Behgjet Pacolli [bɛɟɛt pat͡sˈɔɫɪAudiodatei abspielen (* 30. August 1951 in Marevce, Föderative Volksrepublik Jugoslawien) ist ein Unternehmer und Politiker aus dem Kosovo. Er war zuletzt von September 2017 bis Februar 2020 Außenminister und Erster Stellvertretender Premierminister des Kosovo.

Pacolli ist Gründer und langjähriger Vorsitzender der Partei Aleanca Kosova e Re, von 2011 bis 2014 war er bereits als Koalitionspartner Erster Stellvertretender Premierminister im Kabinett von Hashim Thaçi.[1] Pacolli hat zudem die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo mitunterzeichnet und setzt sich international für die Anerkennung dieses Staates ein.

2011 war Pacolli für kurze Zeit Präsident. Das Verfassungsgericht der Republik Kosovo erklärte seine Wahl zum Präsidenten jedoch nach rund einem Monat Amtszeit aufgrund mangelnder Konformität mit der Verfassung für nichtig.[2] Er respektierte diese Entscheidung und gab sofort sein Amt auf.

Pacolli ist zudem Gründer, Vorsitzender und Geschäftsführer der Mabetex-Gruppe, einem in der Schweiz beheimateten Hoch- und Tiefbauunternehmen. Er gilt als der weltweit reichste Albaner[3] und investiert in humanitäre Projekte.

  1. John Kerry (2014). „Government Formation in Kosovo“ (Memento vom 15. Juli 2015 im Internet Archive).
  2. Judgment in Case No. KO 29/11. (PDF) Verfassungsgericht der Republik Kosovo, archiviert vom Original am 23. Juli 2011; abgerufen am 24. März 2017 (englisch).
  3. Chris Bennett: Living the Life of Behgjet. Institute for War & Peace Reporting, 10. November 2005, abgerufen am 24. März 2017 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne